KULTUR

2023

Nur noch Sonntag: Edwin Zaft präsentiert Werkschau

25.2.2023

 

 

Musikschule präsentiert karnevaleske Kammermusik

9.2.2023

 

OP(ku) lädt zur „Musical Mania" ein

8.2.2023

 

Lutherchor freut sich über neues Klavier

7.2.2023

 

Kultur-Verein lädt zum Konzert mit Star-Geigerin Marina Reshetova ein

7.2.2023

 

Kultur-Verein lädt zu „Piano Kids" auf dem Helenenhof ein

3.2.2023

 

Verein Goldsteinhaus erinnerte an Gefangene

30.1.2023  >>

 

Mehr als ein Konzert - der beliebte Neujahrsempfang des Rotary-Clubs

23.1.2023  >>

 

Verein lädt zur Lesung im Henri-Goldstein-Haus ein

15.1.2022  >>

 

Rotarier laden zum Benefiz-Neujahrskonzert ein - Stipendiaten auf Erfolgskurs

13.1.2022  >>

 

2022

 

Eine tolle Geschenkidee: Karten für das Benefiz-Konzert der Rotarier im Januar

19.12.2022  >>

 

Lutherchor begeisterte beim Mitsing-Konzert

4.12.2022  >>

 

Architekturbüro Nuckel zeigt Bilder eines polnischen Künstlers

26.11.2022 >>

 

„Kirche & Kultur" schaut sich „Das weiße Gold der Kaiser von China" an

24.11.2022 >>

 

Ev. Kirche lädt zu drei Konzerten ein

20.11.2022 >>

 

Geschichtswerkstatt stellt Lexikon „700 Jahre Quickborn von A - Z" vor

18.11.2022 >>

 

Freunde der Kammermusik laden zum Konzert mit Tanja Becker-Bender und Sofya Melikya ein

17.11.2022 >>

 

Bewegendes Konzert „Gegen das Vergessen"

16.11.2022 >>

 

Martin-Luther-Kirche lädt zur Lesung ein

31.10.2022 >>

 

Kunstverein zeigt Werke von Malvin Faber

27.10.2022 >>

 

Verein Henri-Goldstein-Haus lädt zum Konzert „Wider das Vergessen" ein

25.10.2022 >>

 

Kirchengemeinde lädt zum Konzert ein

19.10.2022 >>

 

„Lesungen sind doch langweilig!"

18.10.2022 >>

 

Stadtbücherei lädt zur Lesung „Butter bei die Fische" ein

15.10.2022 >>

 

Vergnügliche Musik von Bach und Telemann auf dem Helenenhof

2.10.2022 >>

 

Mädelsabend im Beluga-Kino

23.9.2022 >>

 

Kunstverein präsentiert Bilder von Ralf-Rainer Odenwald

14.7.2022 >>

 

Kunstverein lädt  zur NordArt-Fahrt ein

2.7.2022 >>

 

„Danke für Ihre Stille!"

15.6.2022 >>

 

Jörg Martens neuer Vorsitzender des Kultur-Vereins

13.6.2022 >>

 

Standing Ovations für Premieren-Konzert im Goldstein-Haus

8.6.2022 >>

 

Langeln Open Air meldet sich auf neuem Gelände zurück

23.5..2022  >>

 

Begeisterter Beifall für das OP(ku)-Orchester

23.5.2022  >>

 

Vielfältiges musikalisches Programm in Quickborn

16.4.2022 >>

 

Greenhorns präsentieren Bert-Kämpfert-Gala

14.4.2022 >>

 

Kunstverein zeigt Arbeiten von Alice Kaufmann

25.3..2022 >>

 

Noch diesen Sonntag: Werke von Lena Kaapke im Kunstverein

19.3..2022 >>

 

Edwin und Tobias Zaft-Ausstellung mit unerwartet aktuellen Bezügen

7.3..2022 >>

 

Hans-Werner Seyboth zeigt seine Farbstiftzeichnungen

7.2.2022 >>

 

2021

Zum 1. Advent: Flötenkonzert in der Marienkirche

20.11.21  >>

 

Noch bis Sonntag: Arbeiten von Susanne Gressmann und Martin Oppermann im Kunstverein

13.11.21  >>

 

Kunstverein lädt am Wochenende zur Ausstellung „Verortung" ein

8.11.21  >>

 

Kammermusikfreunde laden zum Konzert für zwei Klaviere ein

8.11.21  >>

 

 Kulturverein: Lucy van Kuhl begeisterte mit Chansons und Kabarett

5.11.21  >>

 

Lions-Club: Sommer-liche Erzählungen über Prominente

5.11.21  >>

 

Musikschule faszinierte mit der Geschichte von der Zauberfiedel

3.11.21  >>

 

Stadtbücherei lud zur Lesung zum Thema „Freundschaft" ein

2.11.21  >>

 

Kunstverein zeigt am Wochenende „Soul on Steel" von Ulea Wesemeyer

13.10.21  >>

 

Die Krimi-Autorin Anja Marschall liest in der Stadtbücherei

15.9.2021  >>

 

Noch bis Sonntag: „Plastic Panic" im Kunstverein

4.9.2021  >>

 

Bewegendes Konzert „Gegen das Vergessen"

31.8.2021  >>

 

Kultur-Verein: „Lachen vor der 4. Welle .."

23.8.2021  >>

 

Autor Peter Jäger erfreute Publikum in der Stadtbücherei

22.8.2021  >>

 

Kultur-Verein bringt mit SummerJazz ein Stück Leben zurück

26.7.2021  >>

 

Kultur-Verein beglückte mit einem Richard-Tauber-Abend

7.7.2021  >>

 

Kulturverein: Unterhaltsames Programm zum Jubiläum

16.6.2021  >>

 

Kulturverein feierte 5-jähriges Jubiläum - Vorstand wiedergewählt

12.6.2021  >>

2020

„Danach war alles anders" noch bis Sonntag im Kunstverein

11.9.2020  >>

 

29.9.2020 > 19.00 Uhr

„Promille & Endorphine" - Lesung mit Bibi Maaß in der Stadtbücherei

11.9.2020  >>

 

16.9.2020 > 19.30 Uhr

Irene Lühdorff berichtet über Quickborner Denkmale

7.9.2020  >>

 

14.9.2020 > 19.30 Uhr

Kammermusikfreunde starten mit „Albers Ahoi" in die neue Saison

24.8.2020  >>

 

„Danach war alles anders" noch bis Sonntag im Kunstverein

11.9.2020  >>

 

11.9.2020 > 19.00 Uhr

Kunstverein lädt zur ersten Vernissage nach der Corona-Pause ein

4.9.2020 >>

 

Robert Hüneburg zeigt Makro-Aufnahmen in der Bahnhofs-Apotheke

22.7.2020  >>

 

Kunstverein zieht zum 5-jährigen Jubiläum positive Bilanz
10.5.2020 | >>

 

 

2019

Kulturverein zieht positive Bilanz / Der alte Vorstand ist auch der neue

7.6.2019 | >>

 

Freunde der Kammermusik mit neuem Vorstand - Hasenfratz bleibt Vorsitzender

24.5.2019 | >>

Führung des Kultur-Vereins sucht Nachfolger

5.5.2019 | Für Freitag, den 7. Juni, lädt der Kultur-Verein zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Auf dem Programm stehen auch die turnusgemäßen Wahlen des Vorstandes. In einem Schreiben  an die Mitglieder hatten die amtierenden Vorsitzenden Johannes Schneider und Irene Lühdorff deutlich gemacht, dass sich beide aus Altersgründen gern aus ihren Funktionen zurückziehen würden. >>

VHS zeigt Bilder einer Hamburger Fotogruppe

12.2.2019 | Zu einer besonderen Vernissage hatte die VHS Quickborn eingeladen: Die Bildungseinrichtung zeigt in ihren Räumen Bilder der Fotogruppe des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Eimsbüttel. >>

Bravo-Rufe für Richard-Tauber-Erinnerung

19.2.2019 PI | Bravo-Rufe und "Da capo!" im Artur-Grenz-Saal in Quickborn: Vier Zugaben forderte das begeisterte Publikum von den Künstlern Peter Galliard, Dr. Jonas Dietrich und Albrecht Ganskopf, die auf Einladung des Lions Club Quickborn das Leben und die Lieder des genialen Opern-Tenors Richard Tauber (1891 - 1948), lebendig werden ließen. >>

Rotary-Neujahrskonzert: Verdammt gut!

27.1.2019 | „Jung und verdammt gut" hatte der Rotary-Club Quickborn für sein traditionelles Benefiz-Neujahrskonzert versprochen - und die Zuschauer im vollbesetzten Artur-Grenz-Saal wurden am vergangenen Sonnabend erneut nicht enttäuscht. >>

2018

Klavierkonzert auf dem Dachboden fand großen Zuspruch

7.3.2017 | Ein Konzert der Extra-Klasse des Pianisten Martin Seeck konnten die Besucher auf dem Dachboden des Helenenhofes in Renzel erleben. >>

 

Hans-Werner Seyboth zeigt „Bootschaften" im TuS-Studio

23.2.2017 | Unter dem Titel „Bootschaften" präsentiert der Quickborner Künstler Hans-Werner Seyboth seine neuesten Arbeiten im Fitness-Studio des TuS Holstein Quickborn.  >>

Kulturverein lädt zum Vortrag über das Himmelmoor ein

23.2.2017 | Über Entstehung, Nutzung und Zukunft des Himmelmoores berichtet Klaus-H. Hensel  am 15. März um 19.00 Uhr in der Mensa der Comenius-Schule.  >>

 

Speeldeel-Premiere am 11. März mit „Wieverregiement"

19.2.2017 |  Zwei alte Männer und das Mädchen - so könnte die Geschichte zu der aktuellen Aufführung der Quickborner Speeldeel e. V. heißen, die am 11. März 2017 Premiere im Artur-Grenz-Saal feiern wird. >>

Echo-Star kommt nach Quickborn

6.2.2017 |  „Jung und verdammt gut" lautete auch in diesem Jahr das Motto des Neujahrskonzerts der Quickborner Rotarier. Und dieses Versprechen konnten die Veranstalter erneut einhalten.  >>

Echo-Star kommt nach Quickborn

23.1.2017 |   Die Echo-Gewinnerin Asya Fateyea ist der Star des Benefiz-Neujahrskonzertes der Rotarier am 4. Februar im Quickborner Artur-Grenz-Saal.  >>

Kultur-Verein mit umfangreichem Programm für 2017

16.1.2017 | Im Kamphuis stellte die 2. Vorsitzende Irene Lühdorff den Mitgliedern des Kultur-Vereins das Programm für 2017 vor.  >>

Peter Wulff-Thießen Trio am 22. Januar im Gemeindehaus

3.1.2017 | Einen unterhaltsamen Mix aus Pop-, Latin- und Swing-Klassikern bietet das Trio bei dem Konzert im Gemeindehaus in der Ellerauer Straße.  >>

 

Speeldeel begeistert mit Pippi Langstrumpf

10.12.2016 |  Mit einem fröhlichen Spektakel erfreute die Quickborner Speeldeel Groß und Klein im gut besetzten Artur-Grenz-Saal. >>

 

Rudi Kargus stellt in Hamburg aus

30.10.2016 | Die in Quickborn wohnhafte Torwart-Legende stellt in der Galerie Holthoff-Mokross in Hamburg-Ottensen seine neuesten Bilder aus.  >>

 

 

Hamburg-Trio mit Schumann-Marathon

22.10.2016 | Vor Beginn seiner Japan-Reise gastiert das Hamburg-Trio mit dem Klavierquartett, dem Klavierquintett und allen Klaviertrios von Robert Schumann. >>

Kultur-Verein lädt zum Jazzfrühschoppen ein

16.10.2016 | Die Louisana Dixie Friends spielen am 6. November im Kamphuis auf. >>

 

Vortrag über Bedeutung der Chaussee Altona - Kiel für Quickborn

15.10.2016 | Kultur-Verein und Geschichtswerkstatt laden am 2. November zu einem Vortrag mit Irene Lühdorff ein. >>

 

Familie Lachmann präsentiert Kiezmer-Musik

15.10.2016 | Mit diesem Konzert jüdischer Musik will der Träger- und Förderverein Henri-Goldstein-Haus die Erinnerung an die Reichspogromnacht  wachhalten. >>

 

Doppel-Ausstellung im Atelier „Kunst und Pferd"

9.10.2016 | Neue Bilder zeigen die Quickborner Künstlerinnen Ingeborg Körber und Anita Schreiber am 22. und 23. Oktober im Atelier „Kunst und Pferd". >>

 

Senioren-Union besucht Marienkirche

9.10.2016 |  Am Mittwoch, 19. Oktober, um 14:30 Uhr treffen sich die Mitglieder der Senioren-Union, um die Historie der Marienkirche kennenzulernen. >>

 

 

Barock-Konzert in der Marienkirche

29.9.2016 |  Zu einem Konzert am 9. Oktober lädt die Ev.-Luth. Kirche Quickborn-Hasloh ein. >>

 

 

Premieren-Lesung mit Live-Musik

29.9.2016 | Peter Jäger stellt am 30. September in der Stadtbücherei sein neues Buch „Kleine Engel - große Herzen" vor, dazu spielt ein Ensemble der Musikschule.  >>

 

Informationstafel für Mahnmal

27.9.2016 |  Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, um 11.00 Uhr wird an dem Denkmal „Unteilbares Deutschland" auf dem Gelände der Comenius-Schule eine Informationstafel enthüllt. >>

 

Neuer Literaturlesekreis der VHS Quickborn

20.9.2016 |  Die VHS und die Stadtbücherei bieten einen neuen Literaturlesekreis an, der sich am ersten Freitag im Monat zum  Austausch in der Stadtbücherei trifft. >>

 

„Der Richtigmacher"

20.9.2016 | Zu einer Lesung über den 2005 verstorbenen Bildhauer, Maler und Grafiker Walter Arno mit Karl-Heinz Boyke lädt der Kunstverein Quickborn am kommenden Sonntag, dem 25. September, ein. >>

25 Jahre Geschichtswerkstatt

20.9.2016 | Recherchieren, archivieren, dokumentieren und veröffentlichen - so beschrieb VHS Leiterin Anette Ehrenstein anlässlich einer Feierstunde zum Jubiläum die Aufgaben der Geschichtswerkstatt.  >>

 

Kunstprojekt „CityX" im Büro des Bürgermeisters

16.9. 2016 | Grafiken der Künstlerin Doris Graf zieren auf Initiative des Quickborner Künstlers Edwin Zaft zur Zeit das Büro Bürgermeisters.  >>

 

Trude träumte und die QuickbornerInnen lachten

15.9. 2016 | Mit ihrer musikalischen Comedy-Show begeisterten die vier Damen der Gruppe "Trude träumt von Afrika" das Publikum. (Mit Video) >>

 

Musical-Stars begeisterten Publikum

10.9. 2016 | Mit Lillemor Spitzer und Petter Bjällö präsentierten die Freunde der Kammermusik dem Quickborner Publikum ein außergeöhnliches Erlebnis.  >>

 

Heute: Einführung in VHS-Theater- und Konzertfahrten

7.9.2016 | Volker Lechtenbrink ist einer der Stars, die Teilnehmer der VHS-Theater- und Konzertfahrten in Hamburg erleben können. >>

 

Ev.-Luth. Kirchengemeinde besucht Hieronymus Bosch-Ausstellung

4.9.2016 | Pastor Patz und das Team „Kirche und Kultur" laden zum Besuch des Bucerius Kunstforums ein. >>

 

 

Geschichtswerkstatt feiert 25jähriges Jubiläum

1.9.2016 | Die Geschichtswerkstatt feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt sie zu einer Jubiläumsfeier ein. >>

 

 

„Trude träumt von Afrika" präsentieren Best of

30.8.2016 | Am Montag, dem 12. September, präsentieren die Damen ihr "BEST OF - Wunschkonzert". Mehr

 

 

Große Musik des Barock in der St. Marienkirche

28.8.2016 |  Anlässlich des 12. Stiftungsfestes der St Marienstiftung  erklingt in diesem Jahr

Musik von J. S. Bach, G. F. Händel und Andrè Campra. Mehr

 

Kammermusikfreunde präsentieren „Swinging Broadway"

11.8.2016 |  Mit einem besonderen Konzert eröffnen die Feunde der Kammermusik in diesem Jahr das Eulenfest. Mehr

 

Eulen-Trio begeisterte mit Tänzen aus den Jahrhunderten

18.7.2016 | Die Musiker nahmen die Besucher mit auf eine musikalische Zeitreise. Mehr

Hin & Weg: AKN wird wieder zur Bühne

14.6.2016 | Vier Schulen zeigen ihre Stücke in der Bahn.  Mehr

 

 

Musikschule lädt zum Schülerkonzert ein

9.6.2016  | Am 18.6. musizieren diverse Solisten und das Orchester im Artur-Grenz-Saal. Mehr

 

Bewegender Abschied von Marianne Gehrke

Bis auf den letzten Platz besetzt war am Mittwoch, dem 8. 6., die Marienkirche beim Trauer-Gottesdienst für Marianne Gehrke. Mehr

 

Kunstverein besuchte NordArt

6.6.2016  | Mit rund 20 Teilnehmern unternahm der Kunstverein Quickborn einen Ausflug zu einer der bedeutendsten Ausstellungen dieses Sommers. Mehr

Greenhorns begeisterten mit Klassikern

1.6.2016 Unter dem Motto „For ever green“ präsentierte die Bigband „The Greenhorns“ am Sonntag, den 29.5.2016 im Artur-Grenz-Saal ihr neues Programm. Mehr

3 x 80 = Vergnügen

22.5.2016 Viel Vergnügen bereitete die Theatertruppe „Bühnenreif" rund 200 Zuschauern im Quickborner Artur-Grenz-Saal mit ihrem Stück „Dreimal hoch".  Mehr

Hans-Werner Seyboth zeigt "wie Gemaltes"

 20.5.2016 Der Quickborner Künstler zeigt im Vereinsheim des TuS Holstein neueste Arbeiten.  Mehr

Hier zu sehen: Arbeiten aus der Werkschau

 29.4.2016 - Wer schon einmal schauen möchte, welche Arbeiten ihn im Offenen Atelier erwarten, kann in unserer Bildergalerie einen Eindruck gewinnen.  Mehr

Offenes Atelier lädt ein zu "farbfest"

 25.4.2016 - Eine Werkschau Quickborner Künstlerinnen und Künstler zeigt vom 29. April bis zun 1. Mai das Offene Atelier  Mehr


2020

2020

2018

KULTUR

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info