14.1.2025 | Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club
Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können. >>
CITYLIFE
Stadt erhebt Einwände gegen Hillwood-Nachtrag
Prominente Quickborner am Tunnelbau beteiligt
Helfer für Entkusselungsaktion gesucht
Wehrführer Wido Schön zu Gast bei der Senioren-Union
Verwaltungsgemeinschaft sucht Wahlhelfer
Sternsinger sammeln für Kinderrechte
Besinnliche Festtage in den Kirchen
Feierstunde der Ratsversammlung - Grußworte zum Jahreswechsel
„Einheitsbuddeln": Zwei neue Bäume für die Bahnhofstraße
Ehrungen für 10 Ortspolitiker
Pfadfinder brachten Friedenslicht ins Rathaus
Der Winterdienst der Stadt ist vorbereitet
Stadtjugendpflege feierte „50 Jahre Haus der Jugend"
Ehrungen bei der Feuerwehr
Waldschülerinnen gestalteten Weihnachtskarten der Stadt
Die zweitbesten Fotos vom Weihnachtsmarkt
Bundespräsident übernimmt Ehren-Patenschaft für Rosa
Infoveranstaltung: Was kann ich als Moorbesitzer für den Klimaschutz tun
Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember
Senioren-Union: So funktioniert das e-Rezept
POLITIK/VERWALTUNG
Grüne kritisieren: CDU und FDP wollen Klimaschutzmanagement nicht verlängern
Grüne wählen neuen Vorstand
SPD kritisiert Personalaufwendungen
Annabell Krämer (FDP): Bundesministerium kritisisiert Hillwood-Entscheidung
Dirk Salewsky zieht sich aus der Politik zurück
Annabell Krämer wirft der Landesregierung in punkto Hillwood Versagen vor
GRÜNE wünschen Paul Warnecke-Platz
Noch keine Entscheidung in Sachen Hillwood
GRÜNE fordern mehr Kita-Plätze für Kinder mit Förderbedarf
KULTUR
Saitenwind spielt in der Nissenhütte
In der Stadtbücherei: Professor informierte über Künstliche Intelligenz
Nur noch am heutigen Sonntag: Kunst zu kleinen Preisen im Kunstverein
Kunstverein lädt zum Kunstmarkt Artvent ein
Vortrag in der Stadtbücherei: Was ist Künstliche Intelligenz
17.11.2024 >>
Nur noch heute: Die aktuelle Ausstellung des Kunstvereins
17.11.2024 >>
Kunstverein präsentiert „Das könnte Wasser sein"
Torfwerk als Galerie
Verein Henri-Goldstein-Haus präsentiert Theaterstück über das Ende der Weimarer Republik
Ensemble Merlini gastiert mit Kantatenzyklus „Die Tageszeiten" in St. Marien
„Ich bin Frida" - Lesung mit Caroline Bernard in der Stadtbücherei
Ausstellung „Work Life Challenge" offiziell eröffnet
Noch bis Sonntag: Edwin Zaft präsentiert „Randerscheinigungen
Künstler Tobias Zaft präsentiert „Toad Walkers" au dem Rathausplatz
KINDER & JUGEND
Viel Beifall für neuestes Film-Projekt der Stadtjugendpflege
Stadtbücherei lädt zum FerienLeseClub ein
Spiel-i-othek lädt zum Kinderfest mit Tombola ein
Kinder- und Jugendbeirat lädt zu einer Pflanzaktion ein
BILDUNG
Neu in der Stadtbücherei: Beratung zu digitalen Medienfür Senioren
Der Tipp der Stadtbücherei: Büchereiausweis zur Einschulung
SOZIALES
Rotary-Club startet Projekt, um Schüler zum Abschluss zu führen
AWO Sommerfest im Boogie.Woogie-Rausch
Rotary-Stiftung „Leben in Quickborn" mit neuem Vorstand
Thomas Köppl neuer Präsident der Rotarier - ambionierte Projekte für die nächsten Jahre
GLAUBEN
Chorknaben Uetersen präsentieren adventliche Musik
20 Jahre Stiftung St. Marien - Festliches Jubiläum mit Open-Air-Jazz-Frühschoppen und Verlegung Lebender Steine
Kathl. Kirche lädt Himmelfahrt zum Fahrradgottesdienst ein
8.4.2024 >>
WIRTSCHAFT
Handwerkerhöfe schließen Angebotslücke
Erfolgreiche Premiere des Unternehmerfrühstücks
Willwater's Weinladen wieder geöffnet
DIGITALISIERUNG
517.000 Euro Förderung für die Digitalisierung der Schulen
Über eine Milllion Euro für die Digitalisierung der Quickborner Schulen
„Schülerhilfe" fit für die digitale Zukunft
Freie Grund- und Gemeinschaftsschule treibt in der Krise Digitalisierung voran
VERKEHRSMELDUNGEN
.