19. Januar 2025
14.1.2025 | Aufgrund der aktuellen Baustellensperrung am Bahnübergang in Ellerau kommt es in Quickborn und Umgebung zu erheblichen Verkehrsbehinderungen - insbesondere im Bereich der Brücke Ulzburger Landstraße und der Autobahnzufahrten. Um diese Situation zu entschärfen, hat die Stadt eine neue Verbindung vom Schmalmoorweg in Richtung Pascalstraße hergerichtet, die ab Freitag, 17.01.2025, 13:00 Uhr genutzt werden kann. Wer aus Quickborn-Ort kommt und nach Quickborn -Heide will, fährt...

17. Januar 2025
14.1.2025 | Neben der Pflege der Gedenkstätte im Himmelmoor hat es sich der Trägerverein Henri-Goldstein-Haus zur Aufgabe gemacht, in Quickborn auf vielfältige Weise an die NS-Vergangenheit zu erinnern. Aktuelles Beispiel für die Mahnung der Lebenden ist eine Ausstellung des ehemaligen KZ-Insassen Shaul Ladany, die noch bis zum 27. Januar im Dietrich-Bonhoeffer-Gymasium zu sehen ist und von allen Bürgerinnen und Bürgern während der Öffnungszeiten der Schule besichtigt werden kann. Wie...

17. Januar 2025
14.1.2025 | Neben der Pflege der Gedenkstätte im Himmelmoor hat es sich der Trägerverein Henri-Goldstein-Haus zur Aufgabe gemacht, in Quickborn auf vielfältige Weise an die NS-Vergangenheit zu erinnern. Aktuelles Beispiel für die Mahnung der Lebenden ist eine Ausstellung des ehemaligen KZ-Insassen Shaul Ladany, die noch bis zum 27. Januar im Dietrich-Bonhoeffer-Gymasium zu sehen ist und von allen Bürgerinnen und Bürgern während der Öffnungszeiten der Schule besichtigt werden kann. Wie...

15. Januar 2025
14.1.2025 | Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können. Mit dem Neujahrskonzert wird ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt, denn mit dem Erlös finanziert der Rotary Club Quickborn den 16. Stipendiatenplatz im...

14. Januar 2025
14.1.2025 | Am 15.02.2025 um 19:00 ist mit starkem Saitenwind in der Nissenhütte zu rechnen. Das Quickborner Trio Saitenwind präsentiert Lieder aus dem Moor und der Welt. Torfbahn-Chef Dan Zelck: „Die Besucher sitzen in rustikaler Atmosphäre zwischen Schraubenschlüsseln und Großwerkzeugen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt." Deshalb wird um Anmeldung wird gebeten:0173 854 0 752 oder dan_zelck@hotmail.com.

14. Januar 2025
14.1.2025 | Der Kreis Segeberg hat die aufgrund eines erfolgreichen Eilverfahrens der Stadt Quickborn nicht vollziehbare Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood noch nicht aufgehoben. Unterdessen versucht die Firma Hillwood über einen zweiten Nachtrag zur ursprünglichen Baugenehmigung zu einer rechtmäßigen Baugenehmigung zu gelangen. In diesem zweiten Nachtrag soll das Verkehrsaufkommen massiv von 1.600 LKW-Fahrten in der Ursprungsbaugenehmigung auf 700 LKW-Fahrten...

12. Januar 2025
12.1.2025 | Aufgrund diverser Baumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Umbau der AKN-Linie zur neuen Linie S5 wird der Bahnübergang am Knotenpunkt Ellerauer Straße, Berliner Damm und Bahnstraße vom 13. Januar 2025 bis zum 28. Februar 2025 voll gesperrt. Ebenfalls ab dem 13. Januar wird die Friedrichsgaber Straße auf Höhe der Bahnstraße halbseitig gesperrt. Die Ampelanlage an der Kreuzung Friedrichsgaber Straße und Bahnstraße wird für den Zeitraum der Baumaßnahme abgeschaltet und...

11. Januar 2025
11.1.2025 | Dieser Tage wurde groß gefeiert: 50 Jahre Neuer Elbtunnel! Dass der Ex-Quickborner Mike Krüger als Betonbauer dabei war, hat man wahrscheinlich schon mal gelesen, aber jetzt kommt heraus, dass auch ein anderer prominenter Quickborner für die Elbquerung gearbeitet hat: Jens-Olaf Nuckel, bislang vor allem bekannt als Vorsitzender des Vereins Henri-Goldstein-Haus! In einem Beitrag des Hamburg-Journals vom letzten Freitag berichtet Nuckel, dass er seinerzeit als Betonbauer-Lehrling...

08. Januar 2025
5.1.2025 | Am Samstag, den 11. Januar, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr besteht in Quickborn auf dem Parkplatz Ziegenweg 4 ggü. Haus der Jugend die Gelegenheit, alte Farben, Lacke, ausgediente Batterien/Akkus (keine Fahrzeugbatterien/-akkus) und diverse Reste an Haushalts- oder auch Gartenchemikalien abzugeben. Die Annahme der Schadstoffe ist kostenlos! Diese Abgabemöglichkeit sollte genutzt werden, damit Schadstoffe nicht über die Restmülltonne oder gar die Toilette entsorgt werden....

05. Januar 2025
5.1.2025 | Die Torfbahner schließen mit ihren Arbeiten nahtlos an das zu Ende gegangene Jahr an. Derzeit sind sie mit Baggerarbeiten und Baumfällungen beschäftigt. Am 19.1.2025 rufen sie die Öffentlichkeit wieder zusätzlich für Entkusselungsarbeiten im Himmelmoor auf. Entkusseln ist ein Fachbegriff aus dem Naturschutz. Damit wird das Entfernen von Gehölzaufwuchs bezeichnet. In Quickborn sollen Birken und Kiefern aus dem zentralen Moorbereich herausgeholt werden. Durch die Herausnahme von...

Mehr anzeigen

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info