
15.9.2019 | Einen besonderen Gast konnten die Rotarier in diesem Jahr zu ihrer traditionellen Baumpflanz-Aktion begrüßen: Die deutsche „Baumkönigin" Caroline Hensel war extra aus Dresden angereist, um die Pflanzung der Flatterulme zu unterstützen.
Bereits zum zwölften Mal pflanzten Schüler der Comenius-Schule am Sonnabend den „Baum des Jahres" am Freizeitsee Quickborn. Der betreffende Baum wird jedes Jahr von dem Kuratorium der
Stiftung „Baum des Jahres“ gekürt. Für das Jahr
2019 fiel die Wahl auf die Flatterulme.
„Ziel der Aktion ist es, den Baum-Lehrpfad am Freizeitsee für die Bürgerinnen
und Bürger zu erweitern und ihnen die heimischen Bäume näher zu bringen“, so Peter Heydorn, Inhaber der Baumschule Heydorn und derzeit Präsident des Rotary-Clubs Quickborn.
Die amtierende Baumkönigin Caroline Hensel, die in Dresden im Bereich Forstwissenschaft studiert, berichtete den anwesenden Gästen von den Besonderheiten der Flatterulme.
Nach der Baum-Pflanzung wurden die Besucher am Grillplatz am Freizeitsee mit Würstchen und Getränken bewirtet.
Rotary-Club informiert auf dem Eulenmarkt
Die Bürger können das Projekt als Patin oder Pate für den Baum des Jahres mit einem einmaligen Patenschaftsbeitrag von 100,- € unterstützen, der zweckgebunden für den weiteren Ausbau des
Baum-Lehrpfades verwendet wird.
Die Paten erhalten auf Wunsch eine Widmung auf dem Gelände des Freizeitsees, eine Urkunde mit Angaben über die genaue Lage des Baumes und eine steuerlich absetzbare Spendenquittung.
Um möglichst vielen Menschen die Flatterulme näher zu bringen, bietet der Rotary Club Quickborn beim Eulenfest am Samstag, den 21. September allen Interessierten die Möglichkeit, ihr eigenes
Exemplar zu erwerben. Pflanzempfehlungen werden gern von Fachleuten der Baumschule Heydorn aus Bevern gegeben. Mit dem Erlös werden der Erhalt und der Ausbau des Baum-Lehrpfades am Freizeitsee
finanziert. Außerdem können die Besucher des Eulenfestes sich bei Zwiebelkuchen und Federweißer über die Initiative und
weitere Sozialprojekte des Rotary Clubs informieren. Auf Wunsch gibt es zusätzliche Informationen über die Mitgliedschaft im Rotary Club und über das aktive rotarische Leben.





Kommentar schreiben