Familientag und Fahrradtag: Spaß für alle Generationen - Eröffnung des Rathausparks

19.6.2025 | Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ lädt die Stadt Quickborn am Sonntag, den 22. Juni 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr herzlich zum großen Familientag ein. Mit einem vielfältigen und generationenübergreifenden Programm rund um den Rathausplatz, das Freibad und den Markant-Parkplatz in der Feldbehnstraße verspricht der Tag ein Fest der Gemeinschaft, Bewegung, Begegnung und Lebensfreude zu werden.


Ein Stadtfest mit Herz: Vielfältiges Programm für Klein und Groß
Der Familientag ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Familien, Vereine und alle Generationen. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches und liebevoll gestaltetes Programm.
Auf dem großen Flohmarkt gibt es Gelegenheit zum Stöbern und Entdecken, während die Bühne im Rathauspark mit einem unterhaltsamen Programm aufwartet: eine Zaubershow, ein Kinder-Clown und die „Speeldeel“ mit einem Auszug aus „Die kleine Hexe“ sorgen für zauberhafte Stimmung.


Die Stadtjugendpflege bringt das beliebte Spielmobil mit, verwandelt den Brunnenbereich in eine große Sandkiste und bietet kreative Bastelaktionen und Bewegungsspiele. Zahlreiche Quickborner Vereine und Verbände bereichern den Tag mit spannenden Mitmachangeboten wie Gemüse-Raten, Becherstapeln, Entenangeln, Kinderschminken, Hüpfburgen und Musikinstrumentenbau.


Quickborner Fahrradtag: Mobilität, Nachhaltigkeit und Spaß
Parallel zum Familientag findet auf dem Parkplatz des Markant-Marktes der diesjährige Quickborner Fahrradtag statt. Unter dem Motto „Fahrradspaß für Groß und Klein“ präsentieren sich hier zahlreiche Organisationen wie der ADFC, die Verkehrswacht Pinneberg und der BUND mit einem breiten Angebot:
- Fahrradparcours und Reaktionstestgeräte
- Demonstration des Toten Winkels an einem Wohnmobil
- Fahrradcodierung zur Diebstahlprävention
- Ausstellung neuer, teils ungewöhnlicher Fahrräder
- Smoothie-Bikes zum Selbermixen
Yoga, Tischtennis und Live-Musik von BGroovy und Herrn Körner runden das Angebot ab.
Der Fahrradtag bildet zugleich den feierlichen Abschluss der Aktion STADTRADELN 2025, die vom 25. Mai bis 14. Juni auch in Quickborn stattfand.


Ein besonderer Höhepunkt des Tages: Die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks
Gegen 11.30 Uhr wird der Rathauspark im Herzen der Stadt feierlich eröffnet. Nach intensiver Planungszeit und unter reger Beteiligung der Bevölkerung ist ein moderner, inklusiver und multifunktionaler Stadtraum entstanden, der nun erstmals öffentlich genutzt werden kann.


„Der neue Rathauspark ist ein Ort für alle Generationen – ein lebendiges Symbol für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik, Bürgerinnen und Bürgern“, betont Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich lade alle Quickbornerinnen und Quickborner herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.“


Der neugestaltete Park bietet mit seinem zentralen Multifunktionsplatz, Spiel- und Sportangeboten, restaurierten Sitzanlagen, neuen Grünflächen und einer barrierefreien Topografie Raum für Erholung, Aktivität und Veranstaltungen.


Kostenloser Eintritt ins Freibad & sportliche Familienaktionen
Ein weiteres Highlight ist der freie Eintritt ins Quickborner Freibad. Hier warten Wasserspiele, Aktionen der DLRG mit „Walking Balls“ und die Spiel-i-othek mit einem bunten Angebot unter dem Motto „Klein gegen Groß“ – darunter Sackhüpfen, Eierlaufen, Stelzenlauf und Tauziehen.


Skateboarden mit dem Profi & Verlosung eines hochwertigen Skateboards
Im P+R-Parkhaus können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene unter Anleitung von Volker Lux, Vizemeister im Halfpipe-Fahren, erste Skateboard-Erfahrungen sammeln. Die Skateschule bietet zudem die Chance, ein von den Stadtwerken gesponsertes hochwertiges Skateboard im Wert von 200 Euro zu gewinnen – die Teilnahme an der Verlosung erfolgt automatisch bei einer kostenlosen Anmeldung zur Skateschule.


Kulinarische Vielfalt & Erfrischungen
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Zahlreiche Foodtrucks und Stände bieten belgische Waffeln, Crêpes, Slush-Eis, Pizza, Hot Dogs, Softeis, griechische Feinkost-Spezialitäten von Kalimera und vieles mehr. Die Stadtwerke Quickborn warten mit ihrer beliebten Kletterwand auf und bieten erneut ihre erfrischenden Energy-Cocktails an – ein Angebot, das jährlich großen Zuspruch erfährt.


Ein Tag der Begegnung: Von Herzen für Quickborn
Der Familientag lebt vom Engagement vieler Ehrenamtlicher, Vereine und Organisationen, die mit Ideen, Tatkraft und Herzblut zur Vielfalt des Programms beitragen. Ebenso wesentlich ist die Unterstützung durch lokale Unternehmen, die das Fest in seiner jetzigen Form mit ermöglichen. Die Stadt Quickborn bedankt sich herzlich bei den Stadtwerken Quickborn GmbH, der tel.quick GmbH & Co. KG sowie bei Dennis Erdem, Deutschland-Manager der Firma RealMix, für ihre großzügige Unterstützung. Ihr Beitrag unterstreicht die enge Verbundenheit von Wirtschaft, Stadt und Gemeinschaft – und macht sichtbar, was möglich ist, wenn viele Akteure gemeinsam für Quickborn wirken.
Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist kostenfrei.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info