
13.6.2025 | Freitag, der 13! - was üblicherweis als Tag des Pechs gilt, benannte Bürgermeister Thomas Beckmann Ende der Woche als Tag des Glücks! Denn gemeinsam mit zahlreichen
Feuerwehrleuten, Planern, zuständigen Verwaltungsmitarbeitern, Vertretern des Bauunternehmens und der Ortspolitik sowie den Handwerkern und Nachbarn konnte er bei strahlendem Wetter das Richtfest
für die neue Feuerwehrwache Quickborn-Heide feiern. Und das 7 Wochen vor dem ursprünglich geplanten Termin!
Helge Maurer, als Fachberichsleiter Liegenschaften in der Verwaltung verantwortlich für das Projekt, begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Bürgervorsteherin Annabell Krämer. Er dankte allen Beteiligten, insbesondere den Bauleitern und allen Mitarbeitern der Firma August Prien, die als Generalunternehmer für das Projekt zuständig ist. Quickborn sei der einzige Ort in Schleswig-Hostein mit einer Feuerwache direkt an einer Autobahn. Die Wache entsteht an der Kreuzung Friedrichgaber Weg/Ulzburger Landstraße direkt an der A7-Auffahrt
Dem Dank schloss sich auch Bürgermeister Beckmann an. Er dankte insbesondere auch der Quickborner Politik, die mt großer Zustimmung den Weg für dieses Projekt freigemacht hatte. Die neue Feuerwache diene auch der Sicherheit der Familien im Stadtteil Quickborn-Heide, der - wie Quickborn insgesamt - noch wachse.
Wehrführer Wido Schön erinnerte daran, dass die Quickborner Wehr frühzeitig auf eine Lösung aufmerksam gemacht hatte, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einsatzzeiten einhalten zu können. Die aktuellen Zahlen zeigten, wie notwendig ein zweiter Standort notwendig sei. 2025 sei die Quickborner Wehr bereits zu 133 Einsätzen gerufen worden, in 43 Fällen seien die Kameraden vom Interims-Standort im Gewerbegebiet Halenberg aktiv gewesen. In vielen Fällen seien sie auch die ersten vor Ort gewesen.
Schön ließ den Ablauf noch einmal Revue passieren. Im Mai 2024 seinen die Verträge unterzeichnet worden, im November habe die Baugenehmigung vorgelegen und man habe den 1. Spatenstich feiern können. Am 17.3.2025 wurde der Grundstein gelegt und jetzt also schon das Richtfest.
Auf dem 3.000 qm großen Grundstück entsteht ein Gebäude mit Hallen für 3 Einsatzfahrzeuge, Umkleideräumen ... Im Obergeschoss werden 3 Wohnungen errichtet, die für Mitglieder der Feuerwehr vorgesehen sind. Auf dem Gelände werden 33 Parkplätze für die Einsatzkräfte zur Verfügung stehen, außerdem werden 5 Container mit technischer Ausstattung ihren Platz finden.
Angesichts des zügigen Baufortschritt zeigte sich der Bürgermeister überzeugt, dass der geplante Fertigstellungstermin Ende des Jahres eingehalten werden könne. Die Einweihungfeier werde aber eher im Dezember sein, meinte Schön scherzhaft, denn im November sei er im Urlaub ....



Kommentar schreiben