10 Jahre Kunstverein - eine Institution feiert Jubiläum

Romy Rölicke und Edwin Zaft stellten Vorab-Exemplare des Buches zum 10jährigen Jubiläum des Kunstvereins vor
Romy Rölicke und Edwin Zaft stellten Vorab-Exemplare des Buches zum 10jährigen Jubiläum des Kunstvereins vor

11.6.2025 | 10jähriges Bestehen feiert der Kunstverein Quickborn in diesem Jahr. In einem Pressegespräch gaben die 1. Vorsitzende Romy Rölicke und der 2. Vorsitzende und Inspirator Edwin Zaft einen Überblick über die umfangreiche Arbeit im letzten Jahrzehnt und die geplanten Aktivitäten zum Jubiläum. In Vorbereitung ist ein Buch über die Geschichte des Vereins, außerdem wird das Sommerfest am 19.7. im Zeichen des Jubiläums stehen.

 

Unter dem doppeldeutigen Titel ”EINE ART CHRONIK" wird ein Buch mit 120 Seiten erscheinen, das von Zaft gestaltet wurde.  In chronologischer Reihenfolge stellt der Band Highlights aus der Geschichte des Vereins vor.

 

Ein großer Beitrag ist Marianne Gehrcke, der früh verstorbenen Gründungs-Vorsitzenden des Vereins, gewidmet, die mit ihrem Engagement den Start entscheidend gestaltet hat. Zu Beginn konnten die Räumlichkeiten der VR-Bank am Dorotheenplatz genutzt werden, die ihre dortige Filiale gerade aufgegeben hatte. Innerhalb eines halben Jahres wurden dort Werke von 42 Künstlern vorgestellt.

 

Mit vielen Fotos werden die zahlreichen Ausstellungen am jetzigen Standort an der Kieler Straße in Erinnerung gerufen. Jährlich organisiert der Verein zwischen 4 und 5  Ausstellungen, die über Quickborn hinaus Beachtung finden.  Als illustrative Elemente werden großflächig einige Kunstwerke vorgestellt.

 

2018 startete die erfolgreiche „Kunstkino"-Reihe in Kooperation mit dem Beluga-Kino, in der Filme über Künstler gezeigt werden. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit, so dass der letzte Film sogar in zwei Sälen gezeigt wurde. Auch einen eigenen (Kurz-)Film produzierte der Verein: In Kooperation mit Quickborner Geschäften warb er im Beluga-Kino für die Kunst und den Verein. 2018 lud der Verein zum ersten Mal zur „Artvent" ein, bei der in der Vorweihnachtszeit Kunst zu günstigen Preisen zu erwerben ist.

 

Zu den traditionellen Veranstaltungen zählen inzwischen auch die Fahrten zur ”NordArt" in Büdelsdorf. In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal eine spezielle Fahrt für Jugendliche.

 

Ein längerer Beitrag über „Kunst = Kapital" zur Historie und Zukunft der deutschen Kunstvereine ergänzt die Chronologie.

 

Ganz auf der Höhe der Zeit fragte Zaft die Künstliche Intelligenz „Was weißt Du über den Kunstverein Quickborn?". Die Antwort von Chat CBT ist in dem Jubiläumsbuch zu finden: 

„ Kunstverein Quickborn e.V. wurde 2015 gegründet und feiert 2025 sein 10-jähriges Bestehen. Der Verein hat sich in dieser Zeit zu einem wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens in Quickborn entwickelt und verfolgt das Ziel, Kunst und Kultur einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Er richtet sich in erster Linie an die Öffentlichkeit und kunstinteressierte Bürger, wobei auch Vertreter der Stadt stolz auf die Arbeit des Vereins sein können, da er einen Teil der kulturellen Aufgaben der Stadt übernimmt.

Der Kunstverein hat sich dabei nicht nur in Quickborn, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Sowohl im Kreis Pinneberg als auch bis nach Hamburg ist er bei Künstlern und Kunstinteressierten als engagierter und kreativer Akteur bekannt.

Zu den Aktivitäten des Vereins zählen:

.....

 

Der Kunstverein trägt durch sein Engagement maßgeblich zur kulturellen Bereicherung in der Region bei

und stärkt das Bewusstsein für die Bedeutung von Kunst in der Gesellschaft."

 

Das hätten wir als menschliche Redaktion auch nicht besser formulieren können!

 

Dank für Fördeung

In dem Buch als auch in dem Gespräch dankte der Vorstand für die Förderungen u.a. durch die Stiftungen der Sparkassen,

der Provinzial Versicherung sowie des Kreises Pinneberg. Zur Finanzierung tragen natürlich auch die Mitgliedsbeiträge der derzeit 50 Mitglieder bei. Darüber hinaus hofft der Verein, dass die Stadt die bisherige institutionelle Fördeung fortsetzt.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info