Fest der Erstkommunion 2025 an St. Marien Quickborn

Foto: D. Driessen
Foto: D. Driessen

5.6.2025 | Am Sonntag, den 15. Juni 2025, begeht die katholische Gemeinde St. Marien im festlichen Gottesdienst um 9:15 Uhr in ihrer Kirche, Kurzer Kamp, in diesem Jahr die Feier der Erstkommunion. Elf Kinder, sechs Mädchen und fünf Jungen, im Alter von acht bis zehn Jahren, haben sich unter dem Leitwort „Kommt und esst“ sorgsam auf dieses große Fest vorbereitet.


Das diesjährige „Motto“ der Erstkommunion greift die Einladung des auferstandenen Jesus an die Jünger am Ufer des Sees von Tiberias auf. Jesus erscheint den Jüngern ein drittes Mal, ein letztes Mal, und es scheint nötig zu sein, denn die Jünger haben den Auftrag „Geht hinaus in alle Welt und verkündet das Evangelium“ noch nicht so recht verinnerlicht. Sie sind zurück gegangen in ihr altes Leben als Fischer in ihrer Heimat Galiläa. Dort hatte Jesus sie damals begeistert, und sie waren ihm gefolgt, um Menschenfischer zu werden. Aber wie sollten sie nun klarkommen mit Jesu Tod am Kreuz und vor allem mit Jesu Auferstehung. Also, die Jünger gehen zu dem zurück, was sie gut können: Fischen. Aber erst einmal geht der Fischzug, wie wir hören, gehörig schief. Sie haben nichts gefangen. Jesus gibt den Jüngern eine Idee, wie es weitergehen kann. Werft die Netze auf der anderen, der rechten Seite aus, und ihr werdet etwas finden. Die Jünger hören auf Jesu Wort, allerdings ohne eine Ahnung zu haben, dass es Jesus ist. Als ihre Netze nun übervoll werden, gehen den Jüngern die Augen auf. Sie erkennen ihren Herrn, und Jesus lädt die Jünger ein „Kommt und esst“.


Diese Einladung gilt nicht nur den Jüngern. Sie gilt allen Menschen, nämlich sich von Jesus einladen zu lassen, und gerade dann, wenn es im Leben nicht so läuft, auch dann, wenn wir Jesus nicht erkennen. Jesus ist das Brot des Lebens. Das Mahl ist für alle bereitet, Brot und Wein. „So freue ich mich, dass unsere elf Erstkommunionkinder die Einladung Jesu annehmen und gut gestärkt auf ihrem eigenen Glaubensweg die Gewissheit erleben: Jesus ist immer für mich da“, schreibt Dorothe Driessen, die die Kinder auch in diesem Jahr wieder auf dem Weg der Vorbereitung begleitet hat.


Eingeladen sein, ohne Vorbedingung, eingeladen sein von Jesus zum Abenteuer Glauben, das war für Dorothe Driessen der Spannungsbogen, in den sie die Kinder in diesem Jahr durch viele Feste und Aktionen eingebunden hat. Besonders beim Krippenspiel am Heiligen Abend, der Sternsinger-Aktion mit über 50 Kindern, dem Kinderkreuzweg am Karfreitag und natürlich beim Familientag mit Kletterpark, Tauziehen gegen die Väter und Erstürmen des Kirchturms. „Die Welt ist schön, weil Du mit darauf bist“ - mit diesem besonderen, berührenden Einzelsegen an die Kinder legt Dorothe Driessen den Kindern diese Zusage Gottes für ihr Leben ans Herz.


Nun freuen wir uns auf das große Fest der Erstkommunion, das musikalisch begleitet wird durch Bettina Holtmannspötter, die auch in diesem Jahr das Kommunionlied geschrieben hat.Das Fest der ersten Heiligen Kommunion hat für die Kinder auch weitere Bedeutung, sie dürfen von nun an immer an der Kommunion in Gottesdiensten teilnehmen, können Messdiener und Messdienerinnen werden und sind eingeladen, sich in das bunte Leben der Gemeinde einzubinden.

     

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info