28.5.2025 | Am 29. Mai 2025, dem Fest Christi Himmelfahrt, feiert die katholische Gemeinde St. Marien Quickborn die 25. Wiederkehr der Weihung der neuen Kirche Maria Hilfe der Christen,
so der volle Name.
Ende der achtziger Jahre kam die 1953 eigenständig gewordene katholische Gemeinde zu dem Entschluss das alte, zu klein gewordene Gotteshaus abzutragen und durch einen größeren, modernen Neubau zu
ersetzten. Das war und ist sicher, in einer Zeit der Krisen christlicher Gemeinschaften, in der eher über Schließungen, Entwidmungen von Gotteshäusern nachgedacht wurde, eine Besonderheit einen
Neubau in Angriff zu nehmen.
Am 28. Mai 2000 wurde diese neue, aus dem mutigen Geist einer Gemeinde und Zuversicht entstandene Kirchenbau feierlich durch den damaligen Erzbischof Dr. Ludwig Averkamp geweiht. Diese Wiederkehr
der Weihe nach einem viertel Jahrhundert soll in diesem Jahr am Fest Christi Himmelfahrt gefeiert werden. Es soll dabei in Dankbarkeit des großen, persönlichen Einsatzes so vieler Menschen
gedacht werden, die dafür gesorgt haben, dass dieses Haus, das in erheblichem Maße aus Spenden der Gemeinde finanziert wurde, gebaut werden konnte. Es war eine eindrucksvolle Zusammenarbeit
von Gemeinde, Stadt und Bistum. Das soll mit diesem Fest unterstrichen und dargestellt werden. Wie vor 25 Jahren und auch schon weit davor, steht die Gemeinde mit Ihren christlichen Werten auch
heute als wichtiger Baustein gesellschaftlichen Zusammenlebens in dieser Stadt. Auch diese gesellschaftliche Stellung soll durch gemeinsames Begehen des besonderen Jubiläums „25 Jahre
Kirchweihfest St. Marien“ in festlicher Form mit der Gemeinde, der Stadt, der Pfarrei und dem Erzbistum untermauert und herausgestellt werden.
Das Fest beginnt am Himmelfahrtstag um 11:15 Uhr mit einem Festgottesdienst unter der Leitung von Weihbischof Horst Eberlein in dessen Verlauf auch Grußworte verlesen werden. Daran schließt sich
auf dem Pfarrgelände ein Empfang mit gemeinsamem Essen, Begegnungen und Gesprächen in Erinnerung an den Kirchbau an.
Nun hofft die Gemeinde noch auf sonniges Himmelfahrtswetter, damit das Fest in und um die Kirche recht gelingt.

Kommentar schreiben