26.5.2025 | Ein lang gehegter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen: Die Torfbahn Quickborn hat einen eigenen Tümpelteich erhalten – und damit eine neue Möglichkeit geschaffen, Kindern die heimische Tier- und Pflanzenwelt nicht nur zu zeigen, sondern sie tatsächlich erleben zu lassen. Am 23. Mai 2025 wurde der Tümpelteich im Rahmen einer kleinen Feier offiziell eingeweiht. Mit dabei waren Bürgermeister Thomas Beckmann, die Bürgervorsteherin und Landtagsabgeordnete Annabell Krämer sowie Michael Malewski, Projektleiter der „Boys in Green“. Auch viele Unterstützerinnen, Unterstützer und natürlich Kinder waren gekommen, um das neue Highlight zu entdecken.
Gemeinsam gingen sie mit Keschern auf Entdeckungsreise und förderten dabei erste Teichbewohner zutage: Insektenlarven, Gelbrandkäfer und Rückenschwimmer weckten sofort großes Staunen und Begeisterung bei Jung und Alt. Nach der anstrengenden Insektenbestimmung am Teich konnten Kinder, Unterstützer und Politiker ihre Teicherlebnisse beim Hotdog-Brunch neben dem Tümpel austauschen.
Bei Fahrten mit der Torfbahn lernen Kinder bereits viel über das Moor und seine Bewohner. Doch da das Moor unter strengem Schutz steht, ist das Entnehmen von Pflanzen und Tieren nur äußerst eingeschränkt erlaubt. Der neue Tümpel auf dem Gelände der Torfbahn schafft hier nun Abhilfe: Mit Keschern dürfen Kinder kleine Wasserlebewesen wie Insektenlarven, Rückenschwimmer oder Gelbrandkäfer fangen, in speziellen Schaubehältern beobachten und anschließend wieder freilassen. Ein Erlebnis, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die naturkundliche Bildung fördert – und das von klein auf an.
Die Torfbahner zeigen sich bewegt und dankbar. Vorsitzender Dan Zelck: „Dieses Projekt wäre ohne die großzügige Unterstützung vieler engagierter Menschen nicht möglich gewesen. Wir freuen uns auf viele spannende Stunden im Dienste der Umweltbildung. Denn: Naturkundliche Bildung kann gar nicht früh genug beginnen!"


Kommentar schreiben