Ehrungen für 10 Ortspolitiker

18.12.2024 | Überraschung für einige Zuschauerinnen und Zuschauer, die am Montag die letzte Ratsversammlung des Jahres  in der Mensa der Comenius-Schule verfolgen wollten: Die Sitzung war kurzfristig abgesagt worden, weil nicht ordnungsgemäß eingeladen worden war und alle Beschlüsse nicht rechtswirksam gewesen wären. Die im Anschluss geplante Festveranstaltung im Artur-Grenz-Saal fand allerdings statt und so trafen sich ab 19 Uhr Ratsmitglieder, Mitarbeiter der Verwaltung und einige Besucher, um ein kleines Programm zu verfolgen.

 

Bisher war es Tradition, dass die Verwaltung Ratsmitglieder und Besucher im Anschluss an die letzte Ratsversammlung in einen Nebenraum der Mensa zu einem Buffet einlud. Für dieses Jahr hatte die neue Kulturmanagerin eine separate Festveranstaltung im Grenz-Saal vorbereitet, an der allerdings durchaus nicht alle Ratsmitglieder und wenige Besucher teilnahhmen.

 

Den Auftakt bildete die Ehrung von Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern, die mindestens 10 Jahre ehrenamtlich tätig waren bzw. immer noch sind. Über das weitere Programm berichten wir im zweiten Teil.

 

Thomas Dänecke (CDU)

Insgesamt und ununterbrochen 10 Jahre tätig

> Seit Laufbahnbeginn Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt

Zwischendurch:

o 14.06.2021 – 07.11.2022 Stellvertreter

o 07.11.2022 – aktuell Mitglied

>  25.06.2018 – 25.06.2023 Mitglied des Stiftungsbeirats der Stiftung für Senioren und ältere hilfsbedürftige Personen

Frederike Rübhausen

Insgesamt und ununterbrochen 12 Jahre tätig

> Insgesamt 3x Mitglied in der Ratsversammlung gewesen und seit 26.06.2023 wieder aktuell

> 26.06.2023 – aktuell

o Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt

Mitglied

o Verbandsvertretung des Wasserförderverbandes Quickborn Mitglied

o 3 Arbeitsausschüsse (Quickborner Kitas)

Gerhard Teepe

Insgesamt und ununterbrochen 21 Jahre tätig

> 1. Amt: Mitglied Ratsversammlung (07.04.2003 - 10.01.2007)

>  Insgesamt 5x Mitglied in der Ratsversammlung gewesen und seit 26.06.2023 wieder aktuell.

>  1. stellvertretender Bürgervorsteher o 1.: 17.06.2013 - 25.06.2018  o 2.: 25.06.2018 - 26.06.2023

> 25.06.2018 - 26.06.2023 Hauptausschuss Vorsitzender

>  2. stellvertretender Bürgervorsteher o 26.06.2023 - aktuell

Daniela Ziri (SPD)

Ingesamt und ununterbrochen 21 Jahre tätig

> Laufbahnbeginn als Stellvertreterin im Werkausschuss (29.09.2003 - 25.02.2008)

> Insgesamt 3x Mitglied in der Ratsversammlung gewesen.

Seit 26.06.2023 – aktuell Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit

Horst Ziri

Insgesamt und ununterbrochen 26 Jahre tätig

> Laufbahnbeginn als Mitglied des Finanz- und Wirtschaftsausschuss sowie Verbandsvertretung des Wasserförderverbandes Quickborn (27.04.1998 - 27.03.2000)

.> Insgesamt 2x Mitglied in der Ratsversammlung gewesen.

>  26.06.2023 – aktuell

o Verbandsausschuss des Wasserverbandes Pinnau-Bilsbek-Gronau / Mitglied

o Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt /Vertretung

Marion Nagelfeld

Insgesamt und ununterbrochen 21 Jahre tätig

>.04.2003 Beginn der politischen Laufbahn o Mitglied Ausschuss für Kinder, Jugend, Famil und Senioren

> Ingesamt  4x Mitglied in der Ratsversammlung gewesen und seit 14.10.2024 wieder aktuell.

> Etliche Arbeitsausschüsse (Quickborner Kitas)

Astrid Huemke (SPD)

> 17.06.2013 – 26.06.2023 2. Stellvertretende Bürgermeisterin

> 17.06.2013 – aktuell Fraktionsvorsitzende SPD

> 26.06.2023 – aktuell

o 3. Stellvertretende Bürgermeisterin

o Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur und Freizeit

> Seit Beginn der Laufbahn in etlichen Ausschüssen und Arbeitsausschüssen.

Dirk Salewsky (Grüne)

> Insgesamt 38 Jahre, ununterbrochen 28 Jahre

> 21.04.1986 Beginn der politischen Laufbahn Mitglied der Stadtvertretung

>  27.04.1990 - 31.03.1994 Delegierter der Mitgliederversammlung des Städtebund Schleswig-Holstein

>  19.02.2019 - 07.10.2024 Fraktionsvorsitz Bündnis 90/Die Grünen

>  Insgesamt 6x Mitglied in der Ratsversammlung gewesen. Am 14.10.2024 ausgeschieden.

 26.06.2023 - 14.10.2024 Hauptausschuss / Vorsitz

Horst Stahl (FDP)

Insgesamt 45 Jahre, nunterbrochen 41 Jahre

> 19.02.1979 Beginn der politischen Laufbahn Planungsausschuss Mitglied

>  Insgesamt 3x Mitglied in der Ratsversammlung gewesen.

>  23.06.2008 - 17.06.2013 Wahlprüfungsausschuss Vorsitzender

>  26.06.2023 – aktuell Ausschuss für kommunale Dienstleistungen / Vertretung

Annabell Krämer (FDP)

Die Urkunde wurde vom 2. stellvertretenden Bürgervorsteher Gerhard Teepe überreicht

 

Insgesamt und ununterbrochen 26 Jahre tätig

> 1. Amt: 27.04.1998 - 31.03.2003 Mitglied o Finanz- und Wirtschaftsausschuss

o Ausschuss für Soziales und öffentlicheSicherheit

> 07.04.2003 - 22.11.2004 Mitglied Ratsversammlung

> Insgesamt 5x Mitglied in der Ratsversammlung gewesen und seit 26.06.2023 wieder aktuell

> 17.06.2013 - 25.06.2018 Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales Vorsitzende

>  17.06.2013 - 26.06.2023 Fraktionsvorsitzende

> 25.06.2018 - 26.06.2023 2. stellvertretende Bürgervorsteherin

> 26.06.2023 – aktuell Delegierte Mitgliederversammlung des Städtebundes Schleswig-Holstein FDP

 

Nicht anwesend

 

Sabine Schaefer-Maniezki (Grüne)

Insgesamt 31 Jahre,  ununterbrochen 24 Jahre

>  1. Amt: Ausschuss für Bildung und Kultur Mitglied. 24.05.1993 - 31.03.1994

>  Insgesamt 4x Mitglied in der Ratsversammlung gewesen.

>  23.06.2008 - 20.06.2011 Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info