14.12.2024 | Da kamen Erinnerungen hoch: Die Stadtjugendpflege hatte am Freitag zur großen Jubiläumsparty anlässlich des 50jährigen Bestehens des Hauses der Jugend geladen und viele,
viele ehemalige Besucher kamen.
Die Party begann um 18.30 Uhr, bis 20 Uhr wurden u.a. Carsten Möller, der zuständige Fachbereichsleiter in der Verwaltung, und Christian Rohde, Leiter der Diakonie in Quickborn, gesichtet. Selbstverständlich war das gesamte professionelle Team der Stadtjugenpflege unter der Leitung von Birgit Hesse anwesend, dazu auch etliche Ehrenamtliche. Und mit großem Hallo wurde das Wiedersehen mit zahlreichen Besuchern aus früheren Jahren gefeiert, die heute (junge) Erwachsene sind.
Die Geschichte des Hauses der Jugend
14.12.1974 Das Jugendzentrum Quickborn wird in Betrieb genommen
1975 - 1980 wird das Jugenzentrum vom Internationalen Bund (IB) verwaltet
30.10.1980. Das Jugendzentrum wird vom damaligen Bürgermeister Willner in „Haus der Jugend" umbenannt
1.1.1981 Das Haus der Jugend wird von der Stadt Quickborn verwaltet. Das Haus ist kuzzeitig geschlossen.
Eine Sozialarbeiteri/ein Sozialarbeiter und eine Erzieherin(ein Erzieher werden eingestellt, um das Haus schnell wieder zu öffnen
27.11.1981 Das Haus der Jugend wird wieder geöffnet. Zur inhaltlichen Gestaltung dr Arbeit hat die neue Stadtjugendpflegerinin Zusammenarbeit öffentlichen Vereinen ein Konzept erstellt.Auch von den Jugendlichen sollen Angebot ausgehen.
19.11.1985 Die pädagogische Leitung soll der Stadtjugendpflege übergeben werden
2002 Die eigene Homepage wird erstellt
2005 Umstrukturierung der Stadtverwaltung - die bisherige Aufteilung in Ämter wird aufgelöst und es erfolgt ein Zuordnung in Fachbereiche. Das Haus der Jugend untersteht nun dem Fachbereich 4: Kinder, Jugend und Kultur.
2006 Eine Zielsetzung des neuen Fachbereiches ist, zunächst das Haus der Jugend umzugestalten, um es für Kinder und Jugendliche attraktiver zu. machen
2016 Das Haus der Jugend wird ausgezeichnet für Qualität & Qualifikation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Pinneberg
Kommentar schreiben