Waldschülerinnen gestalteten Weihnachtskarten der Stadt

Bürgervorsteherin Annabell Krämer und Bürgermeister Thomas Beckmann präsentierten mit Johanna Fröhlich, Isabel Marquardt, Klymet Efe und Ella Jaeger sowie Schulleiterin Corinna Blödorn die ausgewählten Entwürfe (v.L.)
Bürgervorsteherin Annabell Krämer und Bürgermeister Thomas Beckmann präsentierten mit Johanna Fröhlich, Isabel Marquardt, Klymet Efe und Ella Jaeger sowie Schulleiterin Corinna Blödorn die ausgewählten Entwürfe (v.L.)

12.12.2024 | Es ist eine gute Tradition: Für die Weihnachtskarten der Stadt liefern Schülerinnen und Schüler der Quickborner Grundschulen die Entwürfe. in diesem Jahr war die Waldschule an der Reihe. Nach einem zweistufigen Auswahlverfahren standen die Siegerinnen fest: Johanna Fröhlich, Isabel Marquardt, Klymet Efe und Ella Jaeger stellten im Rathaus gemeinsam mit Bürgervorsteherin Annabell Krämer und Bürgermeister Thomas Beckmann und in Begleitung von Schulleiterin Corinna Blödorn ihre Entwürfe vor.

 

Besonders beeindruckend ist der Entwurf von Klymet Efe: Sie hat als Aufruf zum Frieden die Symbole von Christentum, Juden und Islam zusammengefasst. Ella Jaeger zeigt weihnachtliche Symbole wie Krippe, Engel und einen Weihnachtsmann, der auf seinem Schlitten duch die Lüfte eilt. Johanna Fröhlich hat eine farbenfrohe Häusezeile mit weihnachtlichem Schmuck gemalt und Isabel Marquardt hat sich Quickborne Wappentier, die Eule, als Motiv ausgesucht.

 

Zu gleichen Teilen zieren jetzt die Bilder die rund 700 Weihnachtskarten, die die Stadt in den nächsten Tagen verschicken wird. Bürgervorsteherin Krämer verriet, dass sie schon alle handschriftlich unterschrieben hat, dem Bürgermeister steht diese Aufgabe noch bevor. Die Karten, auf denen auch jeweils der Name der jungen Künstlerin verzeichnet ist, werden u.a.an Politiker in Quickborn und an Repräsentanten in den Umlandgemeinden sowie der Partnerstädte versandt, auf Wunsch der kleinen Künstlerinnen sind auch der Bundespräsident und der Bundeskanzler dabei.

 

Wie Schulleiterin Corinna Blödorn berichtete, hatten alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse insgesamt 40 Entwürfe gestaltet. in der 1. Stufe hatten Lehrerinnen und Lehrer der Waldschule zusammen mit MItarbeiterinnen und Mitarbeitern zwölf Bilder ausgewählt, die an die Stadt übermittelt wurden. Daraus haben dann Mitarbeitende der Verwaltung die vier Siegerbilder ausgewählt. Zur Präsentation hatten sich alle 12 kleinen Künstlerinnen und Künstler im Rathaus eingefunden, als kleines Dankeschön überreichte der Bürgemeister  allen einen Schokoladen-Weihnachtsmann. Die vier Gewinnerinnen erhielten darüber hinaus einen Gutschein.

 

 

Alle zwölf Gewinner der Vorauswahl waren zur Präsentation ins Rathaus gekommen, ihre Werke sind noch bis Weihnachten im Foyer zu sehen
Alle zwölf Gewinner der Vorauswahl waren zur Präsentation ins Rathaus gekommen, ihre Werke sind noch bis Weihnachten im Foyer zu sehen

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info