Verein Henri-Goldstein-Haus präsentiert Theaterstück über das Ende der Weimarer Republik

26.10.2024  | Wie in den vergangenen mehr als 10 Jahren hat der Verein Henri-Goldstein-Haus auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung geplant, die an den nun 76. Jahrestag der Reichskristallnacht erinnert. In diesem Jahr kommt am 9. November das HamburgerAxensprung-Theater mit RUIN, einem Stück über das Ende der Weimarer Republilk nach Quickborn.

 

Der historische Stoff um das Ende der ersten deutschen Demokratie wird lebendig präsentiert. Die Schauspieler des Theaters Axensprung schlüpfen in die Rollen von einzelnen fiktiven Bürgern und derzeitigen Politikern. Damals lebten die Menschen in einer Zeit, die geprägt war von der Weltwirtschaftskrise 1929 mit tiefer wirtschaftlicher und sozialer Not. Sie litten unter dem Zusammenbruch der politischen Stabilität mit Straßenschlachten und Toten und dem verzweifelten Kampf der Republik um ihre Existenz.

 

Parteien mit simplen Botschaften und klaren Feindbildern erhielten großen Zulauf. Ein immer größerer Teil der Bevölkerung suchte sein Glück und seine Identität in radikalen und absurden Heilsversprechen. Insbesondere die Nationalsozialisten waren Meister der Propaganda und nutzten moderne Kommunikationsmittel für die Meinungsmanipulation. 1933 gelangten sie mit dem Reichskanzler Adolf Hitler an die Macht und schafften in wenigen Wochen die demokratischen Strukturen ab.

 

Das Theater Axensprung zeigt eindringlich, dass die Demokratie mit ihren Freiheiten – damals wie heute – aktiv bewahrt werden muss und dass die einfachen Antworten in die Katastrophe führen.

 

Die Veranstaltung beginnte am 9. November um 19 Uhr im Artur-Grenz-Saal.

 Dank der großzügigen finanziellen Förderung durch den Schleswig-Holsteinischen Landesbeauftragten für politische Bildung und der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten  beträgt der Eintritt beträgt nur € 5,00 für Erwachsene, Schüler und Jugendliche haben freien Eintritt.

 

Die Karten können über karten@henri-goldstein-haus.de reserviert und an der Abendkasse erworben werden.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

HERAUSGEBER / REDAKTION

(KEINE Auskünfte zu in den Beiträgen erwähnten Organisationen/Institutionen!)

 c/o CS : COMM
Reinhard Kuchel
 Kampmoorstraße 6
25451 Quickborn


 

 

Telefon: 04106 77 30 77

Mobil: 0160 775 70 06

Mail: info@Quickborn1.info